Bilder von
Salvador Dalí

Wir liefern ihnen Wandbilder von ausgezeichneter Qualität in den unterschiedlichsten Ausführungen. Auf dieser Seite finden Sie Bilder als klassische Kunstdrucke, Grafiken, Leinwandbilder und gerahmte Bilder.

Jetzt günstig kaufen!



Künstlerportait von Salvador Dalí

Salvador Dalí

  • Geboren: 11. Mai 1904 in Figueras
  • Gestorben: 23. Januar 1989
Der am 11. Mai 1904 in Figueras, Katalonien (Spanien) geborene Salvador Dali beginnt 1921 in Madrid sein Studium der Grafik und Malerei an der Akademie von San Fernando. In dieser Zeit lernt er die Surrealisten um Luis Bunuel kennen. 1925 wird er wegen Rebellion und unbotmäßigem Verhalten von der Akademie ausgeschlossen. 1927 lernt er in Paris Joan Miro kennen, der ihn in den künstlerischen Zirkel der Surrealisten um André Breton einführt. Im Jahr 1934 erfolgt der Bruch mit den Surrealisten, in den Folgejahren studiert er in ltalien die Kunstepochen der Renaissance und des Barocks. Die Zeit zwischen 1940 and 1948 verbringt er mit seiner Muse Gala in den USA. Ausstellungen und Beiträge für Filme wie Alfred Hitchcocks "Spellbound" machen ihn weltberühmt. 1948 kehrt er nach Port Lligat in Spanien zurück, wo er sich auf den klassizistischen Stil konzentriert. 1964 wird Dali mit dem höchsten Orden Spaniens, dem Großkreuz Isabellas, für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 1973 eröffnet das Dali-Museum in seiner Geburtsstadt Figueras, wo er am 23. Januar 1989 stirbt. Ausschlaggebend für den Zugang zu Dalis Kunst ist sein Selbstverständnis, dass "Dali zu sein" schon Kunst bedeutet. Dass Dali zu den größten, aber auch umstrittensten Künstlern dieses Jahrhunderts gehört, ist ebenso Teil der Faszination seiner Arbeiten, wie die unwiderstehliche Wirkung seines illusorischen Surrealismus.
Die Bilder werden überwiegend zugeordnet der Kunstrichtung Surrealismus.
In den Bildern des Künstlers dominieren die Farben Pastelfarben, Schwarz und Grau.

Klassische Kunstdrucke

Wir liefern ihnen auschließlich Kunstdrucke von namhaften Kunstverlagen in brillanter Qualität, wie z.B. den Kunstdruck „Durch den Flug einer Biene verursachter Stich...“ von Salvador Dalí. Klassische Kunstdrucke werden i.d.R. im Offset- oder Siebdruckverfahren hergestellt. Dabei kommen oft auch Schmuckfarben und Prägungen zum Einsatz.

Grafiken

Grafiken oder Graphiken, oft auch Druckgrafik oder Originalgrafik genannt, entstehen immer unter Mitwirkung des Künstlers als Drucke von besonderer Qualität. Dabei wird das vom Künstler eingesetzte Druckverfahren so gewählt, dass das Kunstwerk besonders zur Geltung kommt, wie z.B. bei „Don Quijote1005Die Aura“ von Salvador Dalí.

Leinwandbilder

Unsere Leinwandbilder werden in unserer eigenen Werstatt in Handarbeit gefertigt. Entweder wird der Leinwanddruck oder der auf eine Leinwand kaschierte Kunstdruck auf einen Qualitätskeilrahmen aufgespannt. Perfekt ausgekeilt und mit einer Aufhängung versehen, kann das Leinwandbild direkt aufgehangen werden. Optional bieten wir aber auch jedes Leinwandbild gerahmt an, z.b. mit Schattenfugenrahmen. „Die Persistenz der Erinnerung, 1931“ von Salvador Dalí als Leinwandbild verschönert auch ihre Wohnung.

Gerahmte Bilder

Wir rahmen nahezu jedes Bild. Dabei können Sie aus vielen verschiedenen Rahmenleisten die für ihr Traumbild passende Leiste auswählen. Dabei gehören Passepartouts genau so zur Ausstattung wie verschieden Möglichkeiten des Oberflächenschutzes. So wird aus „Erscheinung von Gesicht und Obstschale am Strand“ von Salvador Dalí ein Highlight für Wohn- oder Schlazimmer.